Wädenswiler Bier – zurück in Wädenswil!
Nach dem Konkurs des Wädi-Brau-Huus drohte das Ende einer 200-jährigen Brautradition. Doch Braumeister Adrian Gnos, der seine Lehre einst in der ursprünglichen Wädenswiler Brauerei absolvierte, bringt das legendäre Bier seiner Heimat zurück – an seinen Ursprungsort.

Als das Wädi-Brau-Huus im Dezember 2024 Konkurs anmeldete, schien das Ende einer Wädenswiler Institution besiegelt. Doch schon wenige Monate später kehrt das Wädenswiler Bier dorthin zurück, wo seine Geschichte begann. Braumeister Adrian Gnos, der seine Lehre 1981 in der damaligen Brauerei absolvierte, hat die Marke übernommen und führt die Tradition mit Herzblut weiter.
Gnos, dessen Familie seit Generationen mit der Brauerei verbunden war, hat im ehemaligen Sudhaus eine neue Anlage installiert – kompakt, modern und perfekt für handwerkliches Brauen im kleinen Stil. Künftig entstehen hier bis zu 500 Liter pro Woche, gebraut nach den ursprünglichen Rezepturen.
Die ersten Sorten werden im Restaurant Wädi-Bräu ausgeschenkt und in Flaschen mit dem historischen Etikett verkauft – ganz wie früher. «Mir ist wichtig, dass das Wädenswiler Bier weiterhin fliesst», sagt Gnos. Dabei geht es ihm weniger um Gewinn, sondern darum, ein Stück Heimatgeschichte lebendig zu halten.
Mit dem Neustart in Wädenswil bleibt eine über zwei Jahrhunderte alte Brautradition erhalten – echt, lokal und mit Leidenschaft gebraut.





